Naturheilverfahren für Pferd und Hund Physiotherapie und Ausbildung


Kurse

TTEAM-Training

  • Sicheres Führen aus verschiedenen Positionen, Führen aus allen Positionen mit und ohne Bodenhindernisse, Vorbereitung auf das Longieren.
  • (Ganze Bahn, Hufschlagfiguren,Handwechsel u.v.m.)
  • Gymnastizierende Übungen, Biegearbeit, Lockerungsübungen
  • Das Erarbeiten der Dehnung / Kopf-tief und entspannt arbeiten
  • Erarbeiten der verschiedenen Führpositionen
  • Gertentechniken

Longenarbeit

  • Hufschlagfiguren longieren ? Wie geht das ? Nur im Kreis ist Ihnen zu langweilig ?
  • Sie wollen Gymnastik für Ihr Pferd ohne Reitergewicht ?
  • Sie wollen Ihr Pferd besser beurteilen und verbessern ?
  • Den Blick auf das Wesenliche hat man meist wenn man auf dem Boden bleibt ? Longentraining auf der ganzen Linie / Handhabung der Longen-Peitschentechnik / Verkürzen -Verlängern / Das Pferd muß die Longe spannen / Vorwärts-abwärts longieren ohne Hilfszügel / Biegearbeit und Schwungentwicklung

Körperarbeit für Pferde - im Sinne von TTOUCH nach Bea Borelle

  • Mehr als nur Wellness.
  • Anwendung und Wirkungsweise. Wann verwende ich was ?
  • Wie wirken die Touches ?
  • Was kann man damit erreichen ?

Reitkurs - Basisarbeit

  • Korrekte Dehnungshaltung, Sofortige Dehnung erarbeiten
  • Mobilität des Unterkiefers - was ist das ?
  • Entspanntes Basistraining - Lockere Pferde
  • Die Bedeutung des Außenzügels

Sitzschulung für Reiter - Physiotherapie auf dem Pferd

  • Lockerungsübungen auf dem Pferd
  • Körperarbeit für Reiter am Boden
  • Dehnübungen für Reiter
  • Fühlen lernen an der Longe (Sitzschulung)



  • Die Kurse können bei Ihnen auf der Reitanlage stattfinden. (Reitplatz oder Halle)
  • Für die Wintermonate sollte eine Halle zur Verfügung stehen.
  • Die Pferde sind in einzelnen, abgezäunten Weidepaddoks untergebracht, wenn der Kurs bei mir stattfindet.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Teilnehmer begrenzt. Mindestteilnehmerzahl 4 Personen.
  • Die Kurse beginnen um 9.00 Uhr und enden um 18.00 Uhr.
  • Der Wochenendkurs beginnt am Samstagvormittag mit einer theoretischen Einführung. Danach folgt die praktische Arbeit mit dem Pferd.
  • Der Schnupperkurs beinhaltet nur die praktische Arbeit.
  • Die Kurse können Sie auch als passiver Teilnehmer (ohne Pferd) buchen.
  • Für die Kursthemen Longe, Körperarbeit, TTEAM-Training stehen 3 Lehrpferde zur Verfügung.

Schnupperkurs

Der Schnupperkurs besteht aus der praktischen Arbeit und vermittelt einen groben Überblick in die Arbeit aus den verschiedenen Bereichen.

Ich arbeite mit Ihrem Pferd an Ihrem jeweiligen Schwerpunktthema.

Die Kursteilnehmer profitieren somit von den unterschiedlichen Schwerpunkten der jeweils anderen Teilnehmer.

Mindestteilnehmerzahl : 4 Maximal : 6 Teilnehmer

Wochenendkurs

Am ersten Kurstag beginnen wir mit einer theoretischen Einführung. Jeder Teilnehmer hat 45 Minuten Unterricht.

Am zweiten Kurstag wird die praktische Arbeit fortgeführt. Jeder Teilnehmer hat 2 x 45 Minuten Unterricht.

Mindestteilnehmerzahl : 4 Maximal : 6 Teilnehmer



Wenn Sie einen Termin wünschen, dann rufen Sie mich einfach an.

Mobil : 01525 - 380 78 67 Mail : info@pferd-und-hund-gesund.com

Weitere Details über Ausbildung und Therapieformen finden Sie auf den entsprechenden Seiten.

Linke Spalte - Einfach anklicken !